1220 Wehrbrücklstraße 72
Zwei Doppelhaushälften mit 4 Schlafzimmern in der 1220 Wehrbrücklstraße 72 in Donaustadt (22. Bezirk), Wien, zu verkaufen. Der Bauträger Glorit bietet komfortable Immobilien zu erschwinglichen Preisen.
Immobilienmakler
Anna Pilnikova

1220 Wehrbrücklstraße 72

1220 Wehrbrücklstraße 72 ist ein Wohnprojekt in einer der grünsten Gegenden der österreichischen Hauptstadt – der Donaustadt, die auch als 22. Wiener Bezirk bekannt ist. Der Bauträger des Gebäudes ist Glorit, der für seine gut durchdachten Grundrisse und Details bekannt ist, durch die Sie sich beim Wohnen in der Residenz wohl und sicher fühlen werden.
Die künftigen Bewohner können aus zwei Doppelhaushälften mit Wohnflächen zwischen 113 m² und 143 m² eine Wohneinheit wählen. Die Grundstücksflächen betragen 212 m² bzw. 285 m². Zweifellos werden Sie das Untergeschoss mit einer Fläche von 50 m² zu schätzen wissen, da dies Ihr Lieblingsort zum Entspannen nach einem anstrengenden Tag sein könnte, während Sie Ihren Hobbys nachgehen, oder es könnte der perfekte Bereich für ein elegantes Home Office sein.

Um weitere Informationen über das Projekt zu erhalten, füllen Sie bitte das Formular auf unserer Website aus. Unsere Immobilienmakler der Luxury Immobilien GmbH werden sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl einer Immobilie, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht, und bieten volle Unterstützung in allen Phasen der Transaktion. Darüber hinaus bereiten wir alle erforderlichen Dokumente vor und lösen eventuell auftretende Rechtsfragen.

Hier sind die besten Angebote zum Verkauf.

Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten in das untenstehende Formular ein und unsere Mitarbeiter werden sich innerhalb von einer Stunde mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen Informationen zu allen Kaufoptionen in diesem Komplex bereitzustellen.

Merkmale der Häuser

1220 Wehrbrücklstraße 72 wird seinen zukünftigen Bewohnern eine Vielzahl von Ausstattungen bieten, darunter:
  • Fußbodenheizung (mit der Möglichkeit, die Temperatur in den Wohnräumen separat zu regulieren)
  • Dreifach verglaste Fenster von Hrachowina
  • Hochwertige Aluminium-Haustür von Hörmann
  • Schließsysteme mit 100 % Kopierschutz der Marke Evva
  • Gestrichene Wände und Decken, einschließlich des Kellers
  • Sanitärausstattung von der Marke Villeroy & Boch
  • Beheizter Handtuchhalter im Badezimmer
  • Qualitativ hochwertige Armaturen von Hansgrohe
  • Innentüren von Kunex, die Schallschutz bieten
  • Edle Echtholzdielen der österreichischen Qualitätsmarke Scheucher
  • Eingangsstiege mit Granitbelag
  • Schöner Gartenzaun
  • Gepflasterte Gehwege und Zufahrtsstraße
  • Ein Parkplatz
Der Kauf eines Eigentums bei Glorit ist eine ideale Investition in Ihre Zukunft. Es ist erwähnenswert, dass dieser Bauträger Projekte auf eigenem Land erstellt und Sie daher keine Pacht zahlen müssen.

Gebäudeplan

Zurück
Click to order
Preis auf Anfrage
Total: 
Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen weitere Informationen per E-Mail zusenden.

Lage

Donaustadt

1220 Wehrbrücklstraße 72 befindet sich im 22. Wiener Bezirk – Donaustadt. Die Bewohner der Siedlung können leicht zu einer großen Anzahl von Objekten der sozialen Infrastruktur und Unterhaltungsaktivitäten gelangen. Die Fahrtzeit in das Herz Wiens, die Innere Stadt, beträgt ca. 35 Minuten mit dem Auto.
Öffentlicher Nahverkehr
Bewohner der 1220 Wehrbrücklstraße 72 erreichen innerhalb von 5-15 Minuten zu Fuß mehrere Bushaltestellen, darunter die Wehrbrücklstraße, die Eßling Schule und die Dörmanngasse, wo sie die Busse 99B, 26A und 99A nehmen können. Wien Aspern Nord, eine Station der U2 der Wiener U-Bahn, ist in 15 Minuten mit dem Fahrrad erreichbar.
Schulische und medizinische Einrichtungen
In Notfällen können sich die Bewohner der 1220 Wehrbrücklstraße 72 an folgende medizinische Einrichtungen wenden:
  • Wundzentrum Wien 22
  • Wohnpflegehaus Alte Donau
  • Institut für Radioonkologie SMZ Ost Donauspital
  • Wiener Dialysezentrum
  • Klinik Donaustadt – Wiener Gesundheitsverbund
Familien mit Kindern könnten daran interessiert sein, mehr über die nächstgelegenen Bildungseinrichtungen zu erfahren, darunter:
  • Mehrere Kindergärten wie der Kindergarten der Stadt Wien, Städtischer Kindergarten, Kindergarten der Wiener Kinderfreunde und Kindergarten Laterne.
  • Schulen wie das Bundesgymnasium – Bundesrealgymnasium, Wiener Mittelschule Contiweg/ Standort Simonsgasse, Eßling Schule und GTVS Kirschenallee.
  • Privatuniversität Schloss Seeburg.
Lebensmittelgeschäfte und Einkaufszentren
In den nahe gelegenen Supermärkten wie HOFER und Lidl Österreich finden Sie immer das Nötigste, sowie Frischwaren. Innerhalb von 10-20 Autominuten erreichen Sie mehrere beliebte Einkaufszentren, darunter das Marchfeld Center mit mehreren beliebten Modemarken, darunter Deichmann, Ekazent und STOP SHOP Stadlau.
Sehenswürdigkeiten
Beim Wohnen in 1220 Wehrbrücklstraße 72 kommt garantiert keine Langeweile auf, denn viele Sehenswürdigkeiten sind bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die folgenden Optionen zu besuchen, die innerhalb von 10-25 Autominuten entfernt liegen:
  • Die Boulderbar Seestadt ist ein Klettergarten, der sich perfekt für Besucher jeden Alters eignet. Sie finden 1.400 m2 Kletterflächen und zwei Außenbereiche. Dieser Ort ist ideal für Kindergeburtstage und Feiern.
  • Mehrere Parks befinden sich in unmittelbarer Nähe zur Wohnanlage wie Yella-Hertzka-Park, Seepark, Elinor-Ostrom-Park, Esslinger Steinegarten, Paradiesgartl und andere.
  • Donaupark ist einer der beliebtesten Parks der österreichischen Hauptstadt und liegt auf einer Insel zwischen dem Zentrum Wiens und den Bezirken Floridsdorf und Donaustadt. Hier finden Sie einen Kinderspielplatz, einen Skatepark, Sportanlagen und vieles mehr. Eine Mini-Zugfahrt wird von Erwachsenen und Kindern ebenso geschätzt wie der Donauturm, der einen atemberaubenden Blick auf die Stadt bietet.
  • Prater ist der beste Ort, um Zeit mit Ihren Liebsten zu verbringen. Hier finden Sie endlose Attraktionen, darunter Black Mamba, Elite Autodrom, Discovery Revolution sowie Spiegelsaal und Haunted Castle. Das ebenfalls hier befindliche Wiener Riesenrad stammt aus dem XIX. Jahrhundert.
  • Österreichisches Gartenbaumuseum ist der perfekte Ort, um mehr über den österreichischen Gartenbau und die Gartenkunst zu erfahren. Das Museum bietet etwa 500 m2 Ausstellungsfläche.
Senden Sie ihre Anfrage
Anna Pilnikova,
Immobilienmaklerin
Wir rufen Sie gerne innerhalb einer Stunde zurück und senden Ihnen zusätzliche Informationen per E-Mail.
Error get alias
Error get alias