1230 Anton-Baumgartner-Straße 19
Eigentumswohnungen mit 3-4 Schlafzimmern in 1230 Anton-Baumgartner-Straße 19 im 23. Bezirk von Wien (Liesing), Österreich. Der Bauträger Glorit bietet komfortable Wohnungen zu erschwinglichen Preisen.
7+
Immobilienmakler
Anna Pilnikova

1230 Anton-Baumgartner-Straße 19

Glorit, einer der führenden Bauträger Österreichs, der für Projekte wie 1220 Greinzgasse 25, 1210 Kaingasse 16 und 1230 Fleischhackergasse 20-22 bekannt ist, bietet die Immobilien des neuen Wohnprojekts 1230 Anton-Baumgartner-Straße 19 zum Verkauf an. Das Projekt befindet sich in Wien, in unmittelbarer Nähe zum Schokoladenmuseum, Steinsee und Draschepark.

Der Erwerb einer Eigentumswohnung in diesem Baugebiet bietet Ihnen die Möglichkeit, einen harmonischen und ruhigen Lebensstil zu genießen und gleichzeitig die wichtigsten Bereiche Wiens in kurzer Zeit zu erreichen. Das Projekt besteht aus Eigentumswohnungen mit 2-5 Schlafzimmern und einer Fläche von 79 bis 142 m².
In der 1230 Anton-Baumgartner-Straße 19 stehen unter anderem vier Eigentumswohnungen mit 3-4 Zimmern und Wohnflächen zwischen 100 und 142 m² zur Verfügung. Wenn Sie sich für den Kauf einer Immobilie in diesem Projekt interessieren, dann melden Sie sich bitte über unsere Website. Die Makler der Luxury Immobilien GmbH werden sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen alle notwendigen Informationen zu Preisen und Zahlungsmöglichkeiten zukommen lassen. Darüber hinaus bieten wir als Full-Service-Immobilienagentur unseren Kunden eine umfassende Betreuung während des gesamten Prozesses des Kaufs/Verkaufs oder der Vermietung einer Immobilie. Unsere hochqualifizierten Juristen können Sie zudem rechtlich beraten und Ihnen bei der Erlangung eines Aufenthaltstitels in Österreich behilflich sein.

Ausstattung der Wohnungen

Jede Wohnung verfügt über hochwertige Ausstattungen und Installationen lokaler und internationaler Marken sowie über eine ausgeklügelte Aufteilung. Alle Wohnungen sind mit einer großzügigen Terrasse ausgestattet, während die Bewohner im Erdgeschoß Zugang zu einem privaten Garten haben. Die Bewohner können ihr Auto in der Tiefgarage parken, außerdem steht jeder Wohneinheit ein Abstellraum im Keller zur Verfügung.
Zu den wichtigsten Merkmalen der Apartments, die man in Betracht ziehen kann, gehören:
  • Edler Boden von der österreichischen Qualitätsmarke Scheucher
  • Temperaturgesteuerte Fußbodenheizung
  • Exklusive Sanitärkeramik von Villeroy & Boch
  • Beheizte Handtuchhalter
  • Großzügiger Duschbereich mit gläserner Duschabtrennung
  • Innenliegende, schalldämmende Türen
  • Hebe-/Schiebetüren der österreichischen Marke Hrachowina
  • Einbruchshemmende Eingangstüren der Klasse WK3
  • Komfortable Aufzüge
  • Effiziente Gasheizungsanlage
  • Zusätzlicher Stauraum im Keller
  • Garage im Untergeschoss gegen Aufpreis
Wenn Sie mehr über 1230 Anton-Baumgartner-Straße 19 erfahren möchten, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus. Die Immobilienmakler der Luxury Immobilien GmbH sind jederzeit für Sie da, um Sie mit allen Informationen über das Projekt, einschließlich der Preise und Zahlungspläne, zu versorgen. Unser Unternehmen unterstützt Sie auch bei allen rechtlichen Fragen, bei der Erstellung aller Unterlagen und begleitet Sie bis zum Abschluss der Transaktion.

Galerie

Wohnungen zum Verkauf

Zurück
Click to order

Hier sind die besten Angebote zum Verkauf.

Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten in das untenstehende Formular ein und unsere Mitarbeiter werden sich innerhalb von einer Stunde mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen Informationen zu allen Kaufoptionen in diesem Komplex bereitzustellen.

Lage

23. Wiener Gemeindebezirk

1230 Anton-Baumgartner-Straße 19 befindet sich im 23. Wiener Gemeindebezirk, der auch als Liesing bekannt ist und als der südlichste, am wenigsten dicht besiedelte Bezirk gilt. Die Bewohner können das Zentrum der österreichischen Hauptstadt in 20 Minuten erreichen.

Der internationale Flughafen Wien-Schwechat ist 20 Minuten entfernt, der Wiener Hauptbahnhof 15 Minuten mit dem Auto oder eine halbe Stunde mit dem öffentlichen Nahverkehr.
Öffentlicher Nahverkehr
Den Bewohnern der 1230 Anton-Baumgartner-Straße 19 steht eine Reihe von Möglichkeiten des Öffentlichen Nahverkehrs zur Verfügung, die sich in unmittelbarer Nähe befinden. So ist die Bushaltestelle Willendorfer Gasse, an der die Busse der Linien 65A und 66A halten, in wenigen Gehminuten erreichbar, ebenso wie die Haltestelle der Inzersdorfer Lokalbahn.
Medizinische und pädagogische Einrichtungen
1230 Anton-Baumgartner-Straße 19 bietet eine Reihe von Bildungseinrichtungen, die innerhalb von 5-15 Minuten mit dem Auto zu erreichen sind, darunter:
  • Mehrere Kindergärten, darunter der Kindergarten Vienna Kinderfreunde, Städtischer Kindergarten und Kindergarten u Hort Spieluphant
  • Schulen, wie die Volksschule Tesarekplatz, Volksschule Draschestraße und Ganztagsvolksschule
  • Pädagogische Hochschule in Wien und Central European University
Was die medizinischen Einrichtungen betrifft, so können die Einwohner leicht das Unfallkrankenhaus Meidling AUVA, Klinik Favoriten – Wiener Gesundheitsverbund und Franziskus Spital Margareten erreichen.
Einkaufszentren
Zu den nächstgelegenen Einkaufszentren, die innerhalb von 10 Minuten mit dem Auto erreichbar sind, zählen die Arcade Meidling, wo es neben Einzelhandelsgeschäften auch die Musikschule Wien, Tozi Korean Kitchen mit koreanischer Küche, McDonalds und vieles mehr sowie QUARINPASSAGE und Herzpassage gibt.

Was die Supermärkte betrifft, so können die Bewohner der 1230 Anton-Baumgartner-Straße 19 ihre täglichen oder wöchentlichen Einkäufe im BILLA, der nur 5 Gehminuten entfernt ist, bei HOFER oder Lidl Österreich erledigen.
Sehenswürdigkeiten
Die Anlage befindet sich in unmittelbarer Nähe des Schokoladenmuseums, das von Menschen jeden Alters geschätzt wird. Ein süßes Souvenir-Geschäft, in dem man die köstlichen Waren in individuelle Geschenkkörbe packen kann, befindet sich ebenfalls neben dem Museum.

Die Bewohner können sich im Drasche Park oder in der Umgebung des Steinsees entspannen, der sich direkt in der Stadt befindet. Wer mehr über die Geschichte des Bezirks erfahren möchte, ist im Bezirksmuseum Liesing gut aufgehoben, während das Freddy Quinn Archiv/Museum der perfekte Ort ist, um mehr über den berühmten österreichischen Sänger zu erfahren.
Senden Sie ihre Anfrage
Anna Pilnikova,
Immobilienmaklerin
Wir rufen Sie gerne innerhalb einer Stunde zurück und senden Ihnen zusätzliche Informationen per E-Mail.
Error get alias
Error get alias