SCHLOSS RABENSBURG

Niederösterreich
Upon Request
Gesamtfläche:

Nutzungsart:

Lagebewertung:

Lärmpegel:

Вauart:

Zustand:

Вaujahr:

Grundbucheintragungsgebühr: 1,1 %
Grunderwerbsteuer: 3,5 %
Provision: 3% des Kaufpreises zzgl. 20% USt
33,544 m²

Wohnen, Gewerbe, Anlage

Sehr gut

Absolute ruhelage

Altbau

Sanierungsbedürftig

1300
BESCHREIBUNG
Die Liegenschaft befindet sich in 2274 Rabensburg, Schloss 1.
Es handelt sich um Bauland Wohngebiet (BW) bestehend aus den Grundstücken 2 mit 1.029 m2, 3 mit 1.270 m2, 4/1 mit 13.860 m2, 5/1 mit 15.363 m2, 6 mit 1.060 m2, und 7 mit 962 m2, also einer Gesamtfläche von 33.544 m2.
Davon sind Baufläche Gebäude 2.944 m2, Baufläche Gebäudenebenfläche 198 m2, Baufläche Gärten 2.022 m2, Baufläche Sonstige (Freizeitflächen) 28.380 m2.
Die vordere Straßenfront und hintere Grundstücksgrenze hat eine Länge von ca. 25 m, die beiden Seitenfronten haben jeweils eine Länge von 39,50 m.
Das Baugrundstück hat in seiner Gesamtheit die Form eines nicht ganz regelmäßigen Rechtecks, es ist eben verlaufend.
Das Grundstück befindet sich im Grenzkataster, somit sind Grenzen und Größe grenzverhandelt und rechtlich gesichert.
Umgeben wird das Grundstück von Nachbargrundstücken mit Häusern, sowie der Umfahrungsstraße rund um das Schloss und dem Kirchenplatz davor.

Die gesamte Infrastruktur (Lebensmittelmärkte, Post, Banken, Ärzte, Apotheke, Schulen, Sportstätten, sowie größere Betriebe) sind nicht allzu weit entfernt, und fußläufig oder mit PKW erreichbar – das Objekt liegt mitten im Zentrum. Eine regelmäßige Busverbindung zu den umliegenden Nachbargemeinden (Hohenau an der March) und zu den größeren Orten Mistelbach und Gänserndorf ist gegeben. Eine Busverbindung nach Wien gibt es alle 30 Minuten. Mit dem Auto geht es über die B49 oder A5 nach Wien in einer guten Stunde, nach Bratislava (Slowakei) dauert es eine knappe Stunde. Als Bahnverbindung nach Wien gibt es die Nordbahn. Ein Geheimtipp ist die Bernstein Straße, die ganz schwach frequentiert ist. Rabensburg liegt nahe der tschechischen und slowakischen Grenze, somit ist auch ein schneller Zugang nach Brezlav/Lundenburg mit all seinen historischen Sehenswürdigkeiten und auch Einkaufsmöglichkeiten in wenigen Fahrminuten erreichbar.

Die beiden Flughäfen Schwechat und Bratislava sind etwa eine Dreiviertelstunde entfernt.

Rabensburg liegt im Weinviertel an der Staatsgrenze zu Tschechien, die vom Fluss Thaya gebildet wird. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 20,08 Quadratkilometer. 4,23 Prozent der Fläche sind bewaldet.

Es existieren keine weiteren Katastralgemeinden außer Rabensburg. (Bezirk Mistelbach) Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 21, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 20. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 421. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 39,05 Prozent.



85km von Wien entfernt


Aufschließung:

Wasser: Kanal: Strom:

Anschluss am öffentlichen Netz / eigener Brunnen für Brauchwasser Anschluss an öffentliches Ortsnetz
Anschluss an öffentliches Netz

SENDEN SIE IHRE ANFRAGE

Wir rufen Sie gerne zurück innerhalb einer Stunde und senden Ihnen zusätzliche Informationen über E-Mail
vienna property