Auf dem Wiener Handelskai soll der höchste hölzerne Hybridturm der Welt entstehen

Der 113 Meter hohe Donaumarina Tower wird am Handelskai in Wien gebaut. Es soll das höchste hölzerne Hybridgebäude der Welt werden.
  • /
  • /
VERÖFFENTLICHT 24.06.2023
Der Handelskai in Wien wird ein 113 m hohes Bürogebäude namens Donaumarina Tower beherbergen. Nach Angaben des Bauträgers UBM, der das Projekt für 24,5 Millionen Euro von der Signa Group gekauft hat, wird es der weltweit höchste Wolkenkratzer aus Holz sein.

Das Design des rekordverdächtigen Bauwerks wurde von dem weltbekannten französischen Architekten Dominique Perrault entworfen. Der Donaumarina Tower wird 32 Obergeschosse und 4 Untergeschosse mit einer Nutzfläche von etwa 44.000 m² umfassen. Er wird ausschließlich als Bürogebäude genutzt.

Join the list

We report only on important events and new projects for profitable investments in the UAE and Austria

Join over 6,000 members to get weekly updates on new launches and latest news&tips

Zero spam. Unsubscribe at any time

Der Baubeginn des Wolkenkratzers ist für das erste Quartal 2025 geplant und die Fertigstellung soll bis Ende 2026 erfolgen. Der Bauträger UBM hat derzeit über 250 Mio. m² im Bau - je zur Hälfte im Büro- und im Wohnsegment.
LUXUSIMMOBILIEN IN ÖSTERREICH
Schauen Sie sich die besten Projekte in Österreich auf einen Blick an und sparen dabei Zeit
Mit einer Höhe von 113 m wird der Donaumarina Tower den 85,4 m hohen Ascent Tower in Milwaukee, USA, übertreffen, der derzeit das höchste Gebäude der Welt in Holz-Hybridbauweise ist. Die Anlage HoHo in der Seestadt Aspern in Wien ist mit 84 m fast genauso hoch. Sie ist seit 2020 bewohnt. Es gibt sogar noch größere Pläne für Bauwerke auf der ganzen Welt, die bis zu 350 m hoch werden sollen.
Senden Sie ihre Anfrage
Evgeny Pilnikov,
CEO
Wir rufen Sie gerne innerhalb einer Stunde zurück und senden Ihnen zusätzliche Informationen per E-Mail.