Нажимая запрос на отправку, вы соглашаетесь с тем, что специалисты по недвижимости компании Luxury Vienna могут связаться с вами по телефону или электронной почте для предоставления информации о вашем запросе, в том числе с использованием автоматизированных средств. Вы не обязаны соглашаться на условие покупки какой-либо собственности, товаров или услуг. Вы также соглашаетесь с нашей политикой конфиденциальности.
Відправити Запит
Натискаючи кнопку відправити, ви погоджуєтесь з тим, що фахівці з нерухомості компанії Luxury Vienna можуть зв'язатися з вами за телефоном або електронною поштою для надання інформації про ваш запит, у тому числі з використанням автоматизованих засобів. Ви не зобов'язані погоджуватися на умови купівлі будь-якої власності, товарів чи послуг. Ви також погоджуєтесь з нашою політикою конфіденційності.
ANFRAGE SENDEN
Let us tell you more
Our specialists may contact you via phone/email about your inquiry, which may involve the use of automated means. You are not required to consent as a condition of purchasing any property, goods or services. You also agree to our Terms of Use.
Laut der jüngsten Umfrage des auf Marktforschung und vertiefte Analyse der Marktveränderungen spezialisierten Market Instituts im Auftrag des Ziegelherstellers Wienerberger stieg der Preis für ein durchschnittliches Einfamilienhaus in Österreich um rund 39% von EUR 386.000 im Jahr 2018 auf EUR 537.000 im Jahr 2022. Bitte beachten Sie, dass der Grundstückspreis in der Zahl enthalten ist.
Der Erwerb eines Einfamilienhauses in Österreich im Jahr 2022
VERÖFFENTLICHT 21.11.2022
Trotz des Preisschubs und anhaltender Sorgen um die Bautätigkeit im Land würde die Mehrheit der Menschen in Österreich nach wie vor lieber ein Eigenheim besitzen. Gleichzeitig gibt es aber auch eine kleine Gruppe von Menschen, die sich gegen den Bau eines Hauses entscheiden und jahrelang unverändert bleiben, so Birgit Stayrmayr, Market CEO für Research und Tiefenanalyse der Veränderungen des österreichischen Immobiliensektors. Die Studie wurde unter Personen durchgeführt, die bereits eine Immobilie besitzen oder dabei sind, eine zu bauen oder zu kaufen.
Einer der Hauptgründe für den Hausbau ist die Energieeinsparung, die das Wohnen erschwinglicher und gleichzeitig nachhaltiger macht. Wenn Sie ein geräumiges Zuhause haben, haben Sie außerdem die Möglichkeit, neben anderen zusätzlichen Annehmlichkeiten Ihren eigenen Wellnessbereich oder Swimmingpool zu genießen.
Join the list
We report only on important events and new projects for profitable investments in the UAE and Austria
Join over 6,000 members to get weekly updates on new launches and latest news&tips
Zero spam. Unsubscribe at any time
Durch die steigenden Kosten sind Häuser mit kleineren Wohnflächen beliebter. Allerdings möchten derzeit 36 % der Befragten keine Immobilie besitzen, die größer als 120 m² ist, während sich zuvor 90% für ein Haus mit einer Fläche von mehr als 150 m² entschieden haben.
Aufgrund der anhaltenden Trends auf dem österreichischen Immobilienmarkt empfiehlt es sich, die Bauzeit zu verlängern, was zu einer finanziellen Entlastung führt. Bemerkenswert ist, dass das Burgenland mit einem Durchschnittspreis von EUR 192.000 derzeit das günstigste Bundesland Österreichs beim Kauf eines Einfamilienhauses ist.
Senden Sie ihre Anfrage
Evgeny Pilnikov, CEO
Wir rufen Sie gerne innerhalb einer Stunde zurück und senden Ihnen zusätzliche Informationen per E-Mail.