Нажимая запрос на отправку, вы соглашаетесь с тем, что специалисты по недвижимости компании Luxury Vienna могут связаться с вами по телефону или электронной почте для предоставления информации о вашем запросе, в том числе с использованием автоматизированных средств. Вы не обязаны соглашаться на условие покупки какой-либо собственности, товаров или услуг. Вы также соглашаетесь с нашей политикой конфиденциальности.
Відправити Запит
Натискаючи кнопку відправити, ви погоджуєтесь з тим, що фахівці з нерухомості компанії Luxury Vienna можуть зв'язатися з вами за телефоном або електронною поштою для надання інформації про ваш запит, у тому числі з використанням автоматизованих засобів. Ви не зобов'язані погоджуватися на умови купівлі будь-якої власності, товарів чи послуг. Ви також погоджуєтесь з нашою політикою конфіденційності.
ANFRAGE SENDEN
Let us tell you more
Our specialists may contact you via phone/email about your inquiry, which may involve the use of automated means. You are not required to consent as a condition of purchasing any property, goods or services. You also agree to our Terms of Use.
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) bieten ab dem 10. Dezember einen aktualisierten Fahrplan für den Nah-, Regional-, Auslands- und Nachtverkehr an.
Ab dem 10. Dezember führen die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) neue Fahrpläne für den Nahverkehr, den internationalen Verkehr, den Regionalverkehr und den Nachtverkehr ein. Insgesamt 330 neue Züge werden gegen Ende 2023 und Anfang 2024 in Betrieb genommen. Damit werden zusätzliche 2,8 Millionen Kilometer im Regional- und Nahverkehr zurückgelegt.
Neue internationale Strecken werden Ziele in Polen, Deutschland, Frankreich und Slowenien abdecken. Ab Mitte Dezember wird es einen Nachtzug von Wien nach Hamburg geben. Außerdem werden in den nächsten Jahren schrittweise neue Schlafwagenverbindungen in die Niederlande, nach Deutschland, in die Schweiz und nach Frankreich eingerichtet.
Join the list
We report only on important events and new projects for profitable investments in the UAE and Austria
Join over 6,000 members to get weekly updates on new launches and latest news&tips
Zero spam. Unsubscribe at any time
Außerdem werden die ÖBB im Oktober 2024 München und Warschau mit einem Nachtzug verbinden, der über Salzburg, Wien, Linz und Krakau verkehrt. Der derzeit verkehrende Nachtzug, der Graz und Wien mit Berlin verbindet, wird künftig über Breclav, Prag und Dresden fahren. Außerdem werden die Strecken zwischen Wien und Paris sowie Wien und Brüssel künftig täglich bedient.
LUXUSIMMOBILIEN IN ÖSTERREICH
Schauen Sie sich die besten Projekte in Österreich auf einen Blick an und sparen dabei Zeit
Die ÖBB planen, ihre Nachtzugkapazität bis 2030 von derzeit 1,5 Millionen auf 3 Millionen Fahrgäste zu verdoppeln. In den nächsten 6 Jahren wird das Unternehmen rund 6,1 Mrd. EUR in die Modernisierung der Züge investieren.
Den Richtlinien der neuen Initiative folgend, werden die ÖBB die Anzahl ihrer Tagesverbindungen erhöhen, die die Strecken Wien-Berlin, Innsbruck-Berlin, Villach, Österreich und Ljubljana, Slowenien umfassen.
Das Unternehmen hat zudem 47 neue Doppelstockzüge bestellt, um die Fahrgastkapazität im Nahverkehr zu erhöhen. Außerdem werden 26 batteriebetriebene Züge eingesetzt, die den Dieselverkehr auf der Kamptalbahn ersetzen sollen.
Österreich setzt weiterhin auf den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur, um das Leben der Bevölkerung zu erleichtern. Bis Ende 2023 werden voraussichtlich 46 Millionen Fahrgäste die Dienste der ÖBB nutzen.
Senden Sie ihre Anfrage
Evgeny Pilnikov, CEO
Wir rufen Sie gerne innerhalb einer Stunde zurück und senden Ihnen zusätzliche Informationen per E-Mail.