Österreich gehört zu den Top 5 unter den 28 EU-Ländern, wenn es darum geht, Ausländern die akzeptabelsten Kreditbedingungen zu bieten, unabhängig davon, ob es sich um eine gewerbliche oder eine Wohninvestition handelt. Österreichische Banken bieten attraktive Hypothekenzinsen zwischen 2% und 4% an, was relativ zu den Bedingungen für Anwohner entspricht. Zum Vergleich: In Russland lag der Hypothekenzins im Dezember 2019 bei 9%, was ein Rekordtief war. Jetzt beginnen die Hypothekenzinsen auf dem Territorium der Russischen Föderation im Rahmen des staatlichen Programms bei 6%, und der gewichtete Durchschnittssatz liegt bei etwa 10% pro Jahr.
In Österreich erreichte der durchschnittliche Hypothekenzins im Februar 2020 einen Höchststand von 1,39%, während 1995 der höchste Stand von 7,19% verzeichnet wurde. Der Durchschnittswert für diesen Zeitraum betrug 3,85%.
Gleichzeitig beginnt die Höhe des Darlehenskapitals in Österreich bei 25.000 €, was weniger als die in Spanien oder Deutschland festgelegten 50.000 € und in Frankreich 75.000 € ist. Die Laufzeit der Kreditrückzahlung kann bis zu 35 Jahre betragen, und die Anzahlung muss mindestens 30% des Kaufpreises der Immobilie abdecken. Somit sind die allgemeinen Bedingungen für den Erhalt einer Hypothek in Österreich für Einwohner von Nicht-EU-Ländern recht erschwinglich und attraktiv.
Es ist jedoch zu beachten, dass für Drittstaatsangehörige die Bedingungen für den Erhalt einer Hypothek in Österreich möglicherweise schwieriger sind als in anderen europäischen Ländern. Manchmal kann die Anzahlung 50-70% der Wohnkosten betragen, und das regelmäßige Einkommen sollte ausreichen, damit der Kreditnehmer nach der Transaktion der laufenden Kreditraten mindestens 2.000 € auf dem Konto hat (wenn es Kinder oder abhängige Personen gibt, dann mehr). Während alle spezifischen Zins- und Einkommensanforderungen von Bank zu Bank unterschiedlich sein können, ist die Gesamtskala ungefähr gleich.
Wenn Sie das Thema "Fallstricke" der Hypothekarkredite an gebietsfremde Personen in Österreich ansprechen und einen Antrag stellen möchten, müssen Sie alle erforderlichen Dokumente im Voraus sammeln. Es ist unbedingt erforderlich, eine besondere Genehmigung für den Kauf von Immobilien vom örtlichen Grundverkehrskommission einzuholen, aus der der Zweck der legalen Nutzung hervorgeht: für Unternehmen, Wohnungen oder Arbeiten. Es gibt keine Schwierigkeiten bei der Nutzung des Hauptwohnsitzes, da beim Kauf einer Immobilie zusätzlich zu der bestehenden, beispielsweise zum Wohnen im Urlaub, das Verfahren komplizierter wird. In Urlaubsregionen wie Tirol und Salzburg ist es in der Praxis sehr schwierig, Immobilien zu erwerben. Die Regierung kann jedoch eine solche Genehmigung in weniger beliebten Regionen und Außenbezirken genehmigen und Käufern sogar eine Aufenthaltserlaubnis in der EU erteilen. So unterstützt die lokale Regierung die Geschäftsentwicklung und ermutigt Ausländer, in gewerbliche Immobilien zu investieren.
Da Ausländer vor der Genehmigung einer Hypothek in der Regel als gefährdeter eingestuft werden, beurteilen österreichische Banken das Profil des Kreditnehmers mit Vorsicht. Sie überprüfen eingehender ihre Zahlungsfähigkeit, ihre Angehörigen, ihre laufenden Kosten usw. Als Einkommensnachweis benötigen österreichische Banken Dokumente für die letzten 3-5 Jahre. In diesem Fall ist es wünschenswert, dass das Einkommen in der EU erzielt wurde. Wenn der Kreditnehmer jedoch in Russland ein hohes dauerhaftes und legales Einkommen hat, kann dies ausreichen. Belege aus Russland müssen ins Deutsche übersetzt werden. Um die Rechtmäßigkeit der Ressourcen nicht zu beweisen, lohnt es sich jedoch, im Voraus ein Bankkonto bei einer der EU-Banken zu eröffnen und die erste Rate für die Hypothek daraus zu leisten.
Da Immobilien in Österreich sehr häufig zur Miete gekauft werden, bietet eine Hypothek separate Steuervorteile, nämlich: Die Kosten für Registrierung und Zinsen werden von der Steuerbemessungsgrundlage abgezogen und reduzieren die Höhe der Einkommensteuer erheblich oder vollständig.
Erwähnenswert ist, dass in Österreich Hypothekenmakler selten sind und nur Banken Immobilienkredite vergeben. In kleinen Städten kann eine Bank oder ein Angestellter von einem Notar, Anwalt oder Makler beraten werden. Marktführer - Volksbank, BAWAG, Erste Bank Gruppe, Bank Österreich, Bawag PSK, ING-DiBa Direktbank Österreich, Immo-Bank.