Mehr Büroflächen in Linz sind geplant

Aufgrund der hohen Belegungsrate werden in Linz eine Reihe von Projekten für Büros gebaut, darunter Quadrill, Trinity und Postcity Linz. Auch zwei große Unternehmen planen, ihre Hauptsitze in der oberösterreichischen Hauptstadt zu errichten.
VERÖFFENTLICHT 10.05.2023
Linz ist mit rund 210.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Österreichs, hat aber nach Wien den zweitgrößten Markt für Büroflächen. Nach den Immobilienstatistiken zu urteilen, gibt es in Linz ca. 660.000 m² Bürofläche, während in Graz etwas mehr als 500.000 m² zur Verfügung stehen. Diese Lücke wird in Zukunft wahrscheinlich noch größer werden, da es eine Vielzahl von gewerblichen Anlagen gibt, die sich in der Planungs- oder Bauphase befinden.

Join the list

We report only on important events and new projects for profitable investments in the UAE and Austria

Join over 6,000 members to get weekly updates on new launches and latest news&tips

Zero spam. Unsubscribe at any time

Das Projekt Quadrill soll in der Tabakfabrik gebaut werden und der höchste Büro- und Hotelturm Österreichs außerhalb von Wien sein. Außerdem sind 3 Bürotürme geplant, die in Trinity auf dem Gelände von Nestle gebaut werden sollen. Nicht zu vergessen Postcity Linz, ein neuer Stadtteil am Linzer Hauptbahnhof, in dem 59% der Bruttofläche für die flexible Nutzung eines Hotels, von Büros und Gewerbeflächen vorgesehen sind.

Linz ist ein beliebter Standort für Industrieunternehmen, IT-Firmen und Start-ups. Derzeit bauen 2 große internationale Unternehmen neue Zentralen in Linz - Dynatrace und MIC. Dynatrace wird einen 7-stöckigen Turm neben seinem bestehenden Hauptsitz im Hafenviertel errichten, der 2026 fertiggestellt werden soll.
LUXUSIMMOBILIEN IN ÖSTERREICH
Schauen Sie sich die besten Projekte in Österreich auf einen Blick an und sparen dabei Zeit
Das Gebäude von MIC wird sich in der Lederergasse 78 befinden und hat eine Fläche von etwa 10.000 m². Nach der voraussichtlichen Fertigstellung im Jahr 2024 sollen insgesamt 500 Mitarbeiter in die Zentrale einziehen. In dem Komplex wird es einen Gastronomiebereich und einen Fitnessbereich mit Zimmern für Yoga und Massagen geben.

Linz weist eine beeindruckende Belegungsrate von 97% auf, was die Nachfrage nach Mietflächen antreibt. Die Stadt wird in 3 Jahren voraussichtlich um etwa 3.000 Arbeitsplätze wachsen. Infolgedessen wird der Bedarf an Büroflächen um etwa 50.000 m² steigen.
Senden Sie ihre Anfrage
Evgeny Pilnikov,
CEO
Wir rufen Sie gerne innerhalb einer Stunde zurück und senden Ihnen zusätzliche Informationen per E-Mail.