Нажимая запрос на отправку, вы соглашаетесь с тем, что специалисты по недвижимости компании Luxury Vienna могут связаться с вами по телефону или электронной почте для предоставления информации о вашем запросе, в том числе с использованием автоматизированных средств. Вы не обязаны соглашаться на условие покупки какой-либо собственности, товаров или услуг. Вы также соглашаетесь с нашей политикой конфиденциальности.
Відправити Запит
Натискаючи кнопку відправити, ви погоджуєтесь з тим, що фахівці з нерухомості компанії Luxury Vienna можуть зв'язатися з вами за телефоном або електронною поштою для надання інформації про ваш запит, у тому числі з використанням автоматизованих засобів. Ви не зобов'язані погоджуватися на умови купівлі будь-якої власності, товарів чи послуг. Ви також погоджуєтесь з нашою політикою конфіденційності.
ANFRAGE SENDEN
Let us tell you more
Our specialists may contact you via phone/email about your inquiry, which may involve the use of automated means. You are not required to consent as a condition of purchasing any property, goods or services. You also agree to our Terms of Use.
Derzeit benötigt Österreich mehr Arbeitskräfte, da es rund 124.000 offene Stellen auf dem Markt gibt. Um ausländische Expats anzuziehen und das Verfahren zur Erlangung einer Aufenthaltserlaubnis zu erleichtern, plant die Regierung daher einige Änderungen.
Wie Österreich den Prozess der Erlangung von Aufenthaltsgenehmigungen für nicht EU-Arbeitnehmer erleichtert
VERÖFFENTLICHT 31.01.2023
Jährlich überprüft die Bundesregierung die Statistik des örtlichen Arbeitsamtes, um festzustellen, in welchen Berufen es an Arbeitskräften mangelt. Anschließend erstellen sie eine Liste der „Mangelberufe“, die Fachkräften außerhalb der EU in diesen Bereichen die Möglichkeit bietet, bei Zusage eine Aufenthaltserlaubnis zu erhalten. Auf den ersten Blick ist es ganz einfach, der eigentliche Prozess ist jedoch ziemlich bürokratisch und erfordert Zeit. Nach Angaben der Bundesregierung auf einer Pressekonferenz am 26. Januar soll die Aufenthaltserlaubnis (die sogenannte Rot-Weiss-Rot-Karte) deutlich zugänglicher gemacht werden.
Join the list
We report only on important events and new projects for profitable investments in the UAE and Austria
Join over 6,000 members to get weekly updates on new launches and latest news&tips
Zero spam. Unsubscribe at any time
Wie Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) mitteilte, dürfte die zuvor erwähnte Zahl offener Stellen deutlich höher liegen, da nur etwa 50 % der Stellen dem Arbeitsmarktservice (AMS) gemeldet werden. Einer der Hauptfaktoren, die den Arbeitsmarkt belasten, ist, dass viele Menschen aufgrund der COVID-19-Pandemie ihren Berufsbereich gewechselt haben, insbesondere in den Bereichen Gastronomie und Tourismus.
Eine der bevorstehenden Änderungen ist, dass ein angehender IT-Spezialist nur aufgrund von Berufserfahrung eine Stelle erhalten kann. Derzeit gibt es in Österreich im Gegensatz zu Ländern wie Deutschland und den Niederlanden eine formale Ausbildung, die der erforderlichen Stelle entspricht. Laut Entwurf der Bundesregierung können auch IT-Fachkräfte mit 3 Jahren Berufserfahrung aufgenommen werden.
Eine weitere bemerkenswerte Änderung besteht darin, dass englische Sprachkenntnisse ebenso wie Deutsch gelten, wenn es sich um die Unternehmenssprache handelt. Falls Deutschkenntnisse erforderlich sind, werden die vorgelegten Zeugnisse für 5 statt nur für 1 Jahr anerkannt.
LUXUSIMMOBILIEN IN ÖSTERREICH
Schauen Sie sich die besten Projekte in Österreich auf einen Blick an und sparen dabei Zeit
Ähnlich wie bei IT-Kräften wird die Berufserfahrung für Mangelberufe eine wichtigere Rolle spielen als der akademische Hintergrund. Ausgewählte Lehrabschlusszeugnisse werden in einigen Bereichen, wie z. B. Pflege und Betreuung, dem Hochschulabschluss gleichgestellt.
Saisonarbeitskräfte, darunter Köche und Kellner, können ebenfalls viel einfacher eine RWR-Karte erhalten. Die für 3 Jahre eingestellten Personen könnten fest angestellt werden, wenn sie ein Stellenangebot in diesem Bereich erhalten.
Darüber hinaus wird die Regierung ein hohes Mindesteinkommen für Mitarbeiter, die eine Genehmigung beantragen, einführen, um den Anreiz der Unternehmen zu minimieren, aus dem Ausland einzustellen und die Stellen länger als nötig offen zu halten.
Solche Änderungen bringen dringend benötigte Fachkräfte und verkürzen die Dauer des aktuellen Prozesses auf 1-1,5 Monate, während er derzeit 2-3 Monate dauert.
Senden Sie ihre Anfrage
Evgeny Pilnikov, CEO
Wir rufen Sie gerne innerhalb einer Stunde zurück und senden Ihnen zusätzliche Informationen per E-Mail.