DAS ARTMANN
Industrial trifft hier auf Wiener Gründerzeit
ab EUR 400.815
Preis:
DAS ARTMANN
Industrial trifft hier auf Wiener Gründerzeit. Das 1866 durch Ferdinand Artmann errichtete imposante Backsteingebäude (die Fassade und das Stiegenhaus stehen unter Denkmalschutz) sowie der später entstandene hofseitige Zubau werden bis 2024 revitalisiert.
So wird Heizung und Klimatisierung mittels Wärmepumpe, welche durch das Wasser des Donaukanals mit Energie versorgt wird, betrieben. Die Immobilie ist somit von fossilen Brennstoffen unabhängig.

Zudem befindet sich auf dem Dach eine Photovoltaikanlage, deren Stromgewinnung für die Allgemeinflächen herangezogen wird.
Durch die Revitalisierung des Bestandsgebäudes wird nicht nur schon im Zuge der Errichtung die CO2-Bilanz geschont, das Artmann setzt auch bei der zukünftigen Energiegewinnung auf Nachhaltigkeit.
Das Erdgeschoss soll künftig gewerblich genutzt werden. In den darüberliegenden Geschossen entstehen hochwertige Eigentumswohnungen.
Das Artmann umfasst rund 75 Einheiten:

  • In den Regelgeschossen entstehen Wohnungen mit einer Größe zwischen 40 m2 und 130 m2.
  • Die im Altbau gelegenen Einheiten beeindrucken durch hohe Raumhöhe, großformatigen Fischgrätparkett, hohe Sockelleisten und wunderbare Deckenstukkatur.
  • Die im Zubau gelegenen Wohnungen locken mit attraktiven Freiflächen in den ruhigen Innenhof.
  • Im 1. DG entstehen Einheiten zwischen 78 m2 und 166 m2.
AUSTATTUNG
Neben der hochwertigen Ausstattung genießen die zukünftigen BewohnerInnen der 1. und 2. Dachgeschosse wunderbare weitläufige Terrassen mit einem traumhaften Blick Richtung Donaukanal und Innenstadt.
Im 2. DG entstehen zwei exklusivste Penthäuser mit 290 m2 Wohnnutzfläche. Für diese beiden Einheiten gibt es einen Grundrissvorschlag. Der Innenausbau erfolgt aber in ganz individueller Abstimmung und nach den Wünschen der zukünftigen EigentümerInnen.
Das Haus verfügt über eine eigene Tiefgarage.
  • Fußbodenheizung
  • Regulierbare Be- und Entlüftung im Wohnraum im Altbau
  • Hochwertiger Parkettboden (Altbau: großformatiger Fischgräten, Zubau: Dielenparkett)
  • elegante Sockelleisten sowie Stuckatur im Altbau
  • hochwertiges Feinsteinzeug und Sanitärausstattung
  • schlüsselfertige Ausführung
  • in der Küche sind die Anschlüsse vorhanden
  • auf Kundenwunsch mit Interiorplanung und Umsetzung
Die Wohnungsgrundrisse im Dachgeschoss eignen sich für Singles ebenso wie für Familien.
Zusatzleistungen
Der Anspruch an Qualität endet bei diesem Projekt nicht vor der eigenen Wohnungstüre. So stehen allen BewohnerInnen wertvolle Zusatzleistungen zur Verfügung:

  • Fitness und Wellnessbereich
  • Officeräumlichkeiten
  • Guest Lounge zur exklusiven Anmietung für Ihre Besucher
  • Ein Conciergedienst kümmert sich um die Bedürfnisse der EigentümerInnen.
Galerie
Gebäudeplan
Top 1.04
109 m²
Living area
3
Bedrooms
753.042,00 €
Price
4 m²
Balkon/Terrasse
90 m²
Zimmer
4
Wohnfläche
153 m²
Top 1.42 Penthouse
2.DG
Balkon/Terrasse
15 m²
Zimmer
3
Wohnfläche
126 m²
Top 1.35 Altbau
1.DG
Balkon/Terrasse
117 m²
Zimmer
5 to 7
Wohnfläche
287 m²
Top 2.16 Penthouse
2.DG
Balkon/Terrasse
6 m²
Bedrooms
1
Wohnfläche
41 m²
Top 2.03 Zubau
1.OG
Balkon/Terrasse
16 m²
Zimmer
3
Wohnfläche
117 m²
Top 3.01 Zubau
1.OG
Balkon/Terrasse
1
Wohnfläche
129 m²
Top 1.12 Altbau
2.OG
Zimmer
Gebäudeplan
Zurück
LAGE
Obere Donaustraße 19
Im Zentrum von Wien, der Leopoldstadt, im Epizentrum des städtischen Lebens und gleichzeitig in der Nähe von Ruhezonen, Parks und Naherholungsgebieten. Durch die optimale Lage des Hauses (in der Oberen Donaustraße 19) können seine Bewohner:

  • sich bequem in der Stadt bewegen, da eine U-Bahn-Station der Linie U4 in der Nähe ist, sowie die Straßenbahnhaltestellen 31 und die Busse 5A und 5B
  • schnell auf die nahe gelegene Autobahn gelangen und sich bequem mit dem Auto fortbewegen
  • in nur 15 Gehminuten das Zentrum von Wien erreichen

Der vor dem Haus gelegene Donaukanal mit der Promenade lockt alle Liebhaber der entspannten Spaziergänge, des Sports, der Kulinarik und des aktiven Lebens. Der berühmte Augarten ist nur wenige Gehminuten entfernt und bietet die Möglichkeit, die alten historischen Flaktürme zu besichtigen, das Porzellanmuseum zu besuchen oder einfach nur spazieren zu gehen und im Schatten der Bäume zu entspannen.
Donaukanal
direkt vor dem Haus gelegen
in nur 15 Gehminuten
das Zentrum von Wien erreichen
Senden Sie ihre Anfrage
Evgeny Pilnikov.
CEO.
Wir rufen Sie gerne innerhalb einer Stunde zurück und senden Ihnen zusätzliche Informationen per E-Mail.