Der Wohnturm Danubeflats erreichte eine Höhe von 180 m

Danubeflats, das höchste Wohngebäude Österreichs, wurde fertiggestellt. Mittlerweile hat es seine endgültige Höhe von 180 m erreicht.
VERÖFFENTLICHT 02.10.2023
Die in Wien am Donaustädter Ausgang der Reichsbrücke gelegene Wohnanlage Danubeflats hat ihre endgültige Höhe von 180 m erreicht. Der Projektbauträger S + B Gruppe engagierte zu diesem Anlass Peter Bence, den besten ungarischen Pianisten, und vier Künstler, die in großer Höhe auftraten.

Laut Wolfdieter Jarisch, Geschäftsführer der S+B Gruppe, sind derzeit 90% der Eigentumswohnungen von Danubeflats verkauft. Die Penthäuser müssen noch auf den Markt gebracht werden. Die Fertigstellung soll in 1,5 Jahren erfolgen.

Join the list

We report only on important events and new projects for profitable investments in the UAE and Austria

Join over 6,000 members to get weekly updates on new launches and latest news&tips

Zero spam. Unsubscribe at any time

Das Gesamtgewicht von Danubeflats beträgt 120.000 Tonnen, wobei für den Bau des Turms 55.000 Kubikmeter Beton und 10.000 Tonnen Stahl verwendet wurden.

In Danubeflats wird es die schnellsten Aufzüge Österreichs geben. Darüber hinaus stehen den Bewohnern Portierdienste, ein hauseigenes Fitnessstudio, ein Restaurant, eine Sauna und eine Cocktailbar, eine Event-Lounge und ein beheizter Pool zur Verfügung.
LUXUSIMMOBILIEN IN ÖSTERREICH
Schauen Sie sich die besten Projekte in Österreich auf einen Blick an und sparen dabei Zeit
Der Stadtentwicklungsvertrag mit Wien umfasst die Teilasphaltierung der Autobahn A22 und die Schaffung eines öffentlichen Zugangs zur Donau. Und nach Angaben der Wiener Wohnbauinitiative werden den Danubeflats 40 Sozialimmobilien für zehn Jahre zur Verfügung gestellt.
Senden Sie ihre Anfrage
Evgeny Pilnikov,
CEO
Wir rufen Sie gerne innerhalb einer Stunde zurück und senden Ihnen zusätzliche Informationen per E-Mail.