Der Burggarten befindet sich in der Inneren Stadt in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie der Hofburg, der Wiener Staatsoper und der Albertina. Nach dem Rückzug der napoleonischen Truppen entstand hier am Standort der Bastion, die 1809 von den Franzosen gesprengt wurde, der Kaisergarten. Es war der private Bereich der kaiserlichen Familie und erst 1919, nach dem Ende der Monarchie, wurde der Garten für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Den Besuchern gefallen die perfekt gepflegten Rasenflächen, Spazierwege und Blumenbeete. Außerdem kann man im Burggarten Denkmäler sehen, die Mozart, Kaiser Franz Joseph und Franz I. gewidmet sind, sowie einen Brunnen, der Herkules und den Nemeischen Löwen darstellt. Am Rande des Burggartens befindet sich das Palmenhaus, in dem das Kaiserliche Schmetterlingshaus untergebracht ist. Der Eintritt in das Schmetterlingshaus kostet 7 EUR für Erwachsene und 5,50 EUR für Kinder.